
Am 06.05. wurde uns der neue LKW vom Stadtschulrat Florian Kraus übergeben:
Erstellt am: 12.05.2021
Am 06.05. wurde uns der neue LKW vom Stadtschulrat Florian Kraus übergeben:
Erstellt am: 08.03.2021
Erstellt am: 01.03.2021
Ich freue mich nach Corona am meisten auf:
Kein Abstand; Keine Maske; Kein Onlineunterricht; Freund*innen und Familie; Alle Märkte sind offen; Fußball spielen; Freund*innen treffen; Freund*innen treffen in einem Raum; Konzerte; Reisen; Kino
Erstellt am: 18.02.2021
Wir freuen uns sehr mit den Schüler*innen der Notbetreuung arbeiten zu können. Ein bißchen Normalität für die Schüler*innen und auch für uns.
Hier der nette Beitrag von der Wittelsbacher Mittelschule über unser gemeinsames Projekt:
https://ms-wiba.jimdofree.com/schulleben/projekte/
Erstellt am: 26.01.2021
Unter Berücksichtigung der Hygienevorgaben des RBS dürfen wir während der Schulschließung mit Schüler*innen der Notbetreuung arbeiten.
Damit der öffentliche Nahverkehr nicht durch unser Projekt zusätzlich belastet wird, gilt das Angebot nur für Schulen, die uns zu Fuß erreichen können.
Erstellt am: 16.12.2020
Erstellt am: 01.12.2020
Wir freuen uns jedes Jahr sehr über Ihre großzügigen Spenden. Danke
Erstellt am: 02.10.2020
Wir haben die Schüler*innen der 9.Klasse von der Walliser Mittelschule gefragt, was Jugendliche in ihrem Alter alles können sollten. Hier ein paar Antworten:
Erstellt am: 24.07.2020
Erstellt am: 15.07.2020
Erstellt am: 20.05.2020
Alle geplanten Projekte für dieses Jahr finden statt und werden entsprechend der Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien individuell den Bedürfnissen der jeweiligen Klassen angepasst.
Alle Schüler*innen bekommen zwei eigene Werkzeugkisten und einen festen Arbeitsplatz.
Erstellt am: 06.05.2020
Wir haben unser erstes Projekt seit der Schulschließung erfolgreich mit der Notbetreuung der Grund- und Mittelschule an der Hochstrasse durchgeführt. Eine neue Bank für den Schulgarten.
Wir danken den sehr motivierten Schüler*innen für ihr Engagement und ihre Freude am Projekt und wir bedanken uns für die disziplinierte Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien.
Erstellt am: 24.04.2020
Ab dem 27.04. können unter Berücksichtigung der Hygienevorgaben des RBS unsere Projekte weiterlaufen. Wir starten mit Projekten für Schüler*innen der Notbetreuung. Ab dem 11.05. können Schüler*innen der 8.Klassen zu uns kommen.
Um den Sicherheitsrichtlinien gerecht zu werden, teilen wir die Klasse in zwei Gruppen. Während der eine Teil in der Schule unterrichtet wird, kann der andere Teil von uns in der Werkstatt betreut werden.
Wir wollen den Schüler*innen hiermit eine sinnvolle Abwechslung bieten und auf diesem Weg die Schulen entlasten!
Erstellt am: 16.03.2020
Liebe Lehrer*innen, Liebe Schüler*innen und liebe Freund*innen der Projektwerkstatt,
auf Grund des Schulausfalls an bayerischen Schulen entfallen auch bei uns die Projekte mit den Schulklassen. Sobald die Schulen in Bayern wieder öffnen, finden auch bei uns die geplanten Projekte statt. Ausgefallene Projekte werden im nächsten Schuljahr nachgeholt.
Wir wünschen Ihnen und Euch viel Gesundheit.
Das Team der Projektwerkstatt
Erstellt am: 17.02.2020
Am Ende des Projekts haben wir die Schüler*innen gefragt, welche Erfahrungen sie mitnehmen:
Schüler*innen der 8.Klasse; Mittelschule Zielstattstraße